Lange Nacht der Museen 01.10.2022
Am Samstag den 1.10.2022 findet ab 18:00 Uhr wieder in ganz Österreich und auch im Bibelzentrum die Lange Nacht der Museen statt.

G. Donauer/ÖBG
Alles rund um das Buch der Bücher lässt sich in einer ganz neuen Ausstellung entdecken: Sprachen und Übersetzungen vom Hebräischen übers Griechische und Lateinische bis ins Deutsche – und in die Sprachen der Welt. Von der Rolle zum Buch, vom Papyrus über Pergament zum Papier und zu digitalen Medien. Viele Sprachen und viele Alphabete. Was „Tohuwabohu“ und der Regenbogen mit der Bibel zu tun haben, erfährt man hier und kann zugleich Erstdrucke der Bibel in Sanskrit und Chinesisch bestaunen.
Bitte beachten Sie: Für den Zutritt zum Bibelzentrum ist während der Langen Nacht der Museen ein offizielles „Lange-Nacht-der Museen“-Ticket erforderlich. Tickets sind vorab auch im Bibelzentrum erhältlich.
Das Programm im Bibelzentrum:

ÖBG
DRUCKEN WIE EINST JOHANNES GUTENBERG (VON 18:00 BIS 19:30 UHR)
Auf einer originalgetreu nachgebauten Druckerpresse eine Bibelseite drucken! Für Kinder und Junggebliebene!

G. Donauer/ÖBG
RUND UMS BUCH DER BÜCHER (VON 20:00 BIS 20:30 UHR UND VON 22:00 BIS 22:30 UHR)
Erleben Sie eine Kurzführung durch die neue Dauerausstellung im Bibelzentrum.
HFD
500 JAHRE LUTHERS „SEPTEMBER-TESTAMENT“ (VON 21:00 BIS 21:30 UHR)
Bestseller, Meilenstein und Medienereignis im Jahr 1522! Erfahren Sie mehr über die "moderne" deutsche Übersetzung des Neuen Testament aus der Feder von Martin Luther.
HIGHLIGHTS AUS DER BIBELSAMMLUNG (VON 23:00 BIS 23:30 UHR)
Tauchen Sie ein in die Welt der Bibel und entdecken besondere Bibelausgaben und ihre Geschichte(n).